- Seitenhieb
- Spitzfindigkeit; Stichelei; Ironie; gespielte Ernsthaftigkeit; (feiner) Spott; Spöttelei; Verhöhnung; Hohn; Doppeldeutigkeit; gespielter Ernst
* * *
Sei|ten|hieb 〈m. 1〉1. 〈Sp.; Fechten〉 Hieb von der Seite2. 〈fig.〉 bissige, boshafte od. spöttische Anspielung● jmdm. einen \Seitenhieb versetzen 〈fig.〉; diese Bemerkung war ein \Seitenhieb auf die Opposition* * *
Sei|ten|hieb, der:1. (Fechten) Hieb von der Seite.2. (emotional) eigentlich nicht zum Thema gehörende Bemerkung, mit der jmd. jmdn., etw. kritisiert, angreift; bissige Anspielung:jmdm. einen S. versetzen.* * *
Sei|ten|hieb, der: 1. (Fechten) Hieb von der Seite. 2. (emotional) eigentlich nicht zum Thema gehörende Bemerkung, mit der jmd. jmdn., etw. kritisiert, angreift; bissige Anspielung: das, diese Bemerkung war natürlich ein S. auf seinen Erzrivalen; jmdm. einen S. versetzen; mit einem S. auf den Minister fuhr sie fort; ... mit einem S. auf den marxistischen Klassenbegriff (Enzensberger, Einzelheiten I, 86).
Universal-Lexikon. 2012.